

Über Sugar and Spice
Ein Wettbewerb wie kein anderer
Sugar and Spice ist nicht nur eine Kochshow – es ist ein Spiel mit Aromen, Emotionen und Überraschungen. 100 talentierte Köchinnen und Köche aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus haben ihre Schürzen gebunden und sich mutig in unsere Küche gewagt. Jede Folge brachte neue Herausforderungen: geheimnisvolle Zutaten, knifflige Zeitlimits und Aufgaben, die weit mehr verlangten als nur kulinarisches Können.
Die Kunst des Kochens trifft auf Spannung und Drama
Hier geht es nicht allein um Rezepte. Es geht um Persönlichkeit, um den Mut, Neues auszuprobieren, und um den Ehrgeiz, die Jury zu beeindrucken. Die Kandidat:innen mussten zeigen, dass sie nicht nur kochen, sondern auch improvisieren, präsentieren und mit Druck umgehen können. Zwischen Triumph und Tränen, Freundschaft und Rivalität wurde die Küche zur Bühne für ganz grosse Emotionen.
Eine Jury mit Biss
Damit ein Teller wirklich überzeugt, braucht es strenge, aber faire Kritik. Unsere Jury besteht aus ausgewiesenen Expert:innen aus der Welt der Gastronomie – Köch:innen, Kritiker:innen und Genussmenschen mit geschultem Gaumen. Sie achten nicht nur auf Geschmack, sondern auch auf Kreativität, Präsentation und Handwerk. Ob raffinierte Technik, mutige Aromen oder überraschende Kombinationen – die Jury beurteilt jedes Detail. Am Ende zählt nur eins: Wer schafft es, den goldenen Schneebesen mit seinem Gericht zu erobern?
Mehr als eine Show
Sugar and Spice ist ein Erlebnis: ein kulinarisches Spektakel, ein spannender Wettbewerb und eine Geschichte voller Wendungen. Denn in unserer Küche geht es nicht nur um Geschmack – manchmal steckt hinter einer Zutat ein geheimer Zauber, den man auf den ersten Blick nicht erkennt.
Der Weg zum goldenen Schneebesen
Nach 25 aufregenden Challenges, 12 Halbfinal-Sieger:innen und zahllosen kulinarischen Höhen und Tiefen stehen jetzt drei Finalist:innen im Rampenlicht. Sie alle bringen ihren eigenen Stil, ihre eigenen Geschichten – und vielleicht auch ihre eigenen Geheimnisse – mit. Nur eine Person wird am Ende den legendären goldenen Schneebesen in den Händen halten.